Nach zehntägiger Pflichtspielpause geht es für den BSC am Sonntag um 15 Uhr beim Aufsteiger SpVg. Porz in der Liga weiter. Aufgrund des verlegten Heimspiels gegen den FC Hürth hatte die Mannschaft das letzte Wochenende frei und besuchte nach dem Montagstraining geschlossen Pützchens Markt. „Die Jungs konnten mental durchschnaufen und kleinere Wunden lecken“, gönnte Giuseppe Brunetto seinem Team mal ein langes freies Wochenende. Zuvor nahm der BSC-Cheftrainer den kommenden Gegner beim 2:1-Auswärtssieg bei Borussia Freialdenhoven unter die Lupe. „Porz ist eine Mannschaft mit viel Mentalität und guten Einzelspielern. Zudem kenne ich den Trainer, einen ehemaligen Spieler von mir, sehr gut. Es wird nicht einfach.“, berichtet der 50-Jährige von seinen Eindrücken. „Wir sollten schauen, das wir da weitermachen, wo wir zuletzt aufgehört haben“, fordert Brunetto die Souveränität und das Selbstvertrauen der Spiele in Teveren und im Pokal gegen Fortuna Bonn ein. Personell kann das Trainerteam, bis auf die drei Langzeitverletzten Jan-Luca Prangenberg, Ben Hompesch und Samir Malaab, auf den kompletten Kader zurückgreifen. „Es ist schön, wenn die Jungs mir Kopfschmerzen bei der Aufstellung bereiten“, weiß Brunetto noch nicht, welche Elf er auf den Kunstrasenplatz Brucknerstraße schicken wird. Der Aufsteiger erwartet rund 300 Zuschauer, darunter zahlreiche BSC-Fans. Die Fan-Betreuung bietet wieder eine Busfahrt an. Treffpunkt ist an den Kunstrasenplätzen „An der Josefshöhe“ 52, in Bonn.Abfahrt ist um 13:15 Uhr. Es wird eine zweite Zustiegsmöglichkeit um 13:30 Uhr am Stadion Sportpark Nord (Haupteingang) angeboten.Der Unkostenbeitrag beträgt 10,- Euro.Informationen und Anmeldung per Mail an: fanbeauftragter@bonner-sc.de