Am Limit ist alles möglich!
Am 3. Spieltag in der Regionalliga West geht es für den BSC am Sonntag um 14 Uhr ins altehrwürdige Stadion Niederrhein. Ein Ort, wo es für die Rheinlöwen in zehn Begegnungen erst einmal etwas zu holen gab. "Wir treffen auf einen wütenden Gegner, für den nach eigenen Aussagen alles andere als ein Sieg eine Enttäuschung wäre. Somit erwartet uns ein intensives Spiel, wo wir über uns hinauswachsen müssen, um etwas mitzunehmen. Umso länger die Partie dauert, umso mehr wird RWO den Druck spüren", sagt Sascha Glatzel. Der BSC-Cheftrainer arbeitet nach den ersten zwei Spielen, mit einem Sieg und einer Niederlage, intensiv mit seiner Mannschaft im Training, um sie konkurrenzfähig zu machen. "Wenn wir am Limit spielen, ist alles möglich", hält der 48-Jährige bislang fest. Nach zwei Niederlagen ist der Fehlstart für die Kleeblätter perfekt. "Für uns ist es maximal zum Kotzen, wenn ich das mal so ausdrücken darf, dass wir nach zwei Spieltagen mit null Punkten und null Toren dastehen. Dabei war eine deutliche Steigerung gegenüber dem Spiel in Gütersloh erkennbar, auch wenn es ein anderer Gegner war und das meine ich völlig wertfrei", sagte RWO-Trainer Sebastian Gunkel nach der zweiten Saisonniederlage sichtlich bedient auf der Pressekonferenz nach dem 0:1 bei Fortuna Düsseldorf U23. Personell legte Oberhausen mit Mittelstürmer Seok-ju Hong (FC Schalke II) und Innenverteidiger Drew Murray (SC Freiburg II) nochmal nach.
BSC-Fans, die mit dem Fanbus nach Oberhausen fahren möchten, melden sich unter fanbeauftrager@bonner-sc .de an. Der Unkostenbeitrag beträgt 25 €. Tickets findet ihr hier:
Wer sparen möchte, sollte vorab online Tickets bestellen. An der Tageskasse wird eine zusätzliche Gebühr von 2 € erhoben. Alle weiteren Infos zur Auswärtswoche findet ihr auf unserer Website:
Gesamt-Bilanz: 2 Siege, 3 Unentschieden, 13 Niederlagen Auswärts-Bilanz: 1 Sieg, 2 Unentschieden, 7 Niederlagen