Aufgalopp an der Josefshöhe
Am Sonntag startete der BSC um 11 Uhr an der Josefshöhe in die Vorbereitung auf die neue Saison. 19 Feldspieler und zwei Torhüter, darunter die bisherigen fünf Neuzugänge und vier U19-Akteure, schwitzten gut 90 Minuten bei sommerlichen Temperaturen.
Mit den Worten: „Fußball ist ein Mannschaftssport und das funktioniert nur, wenn man ein gutes Team ist. Letztlich muss es aber auch Spaß machen und den vermitteln unsere Fans bei jedem Spiel“, begrüßte BSC-Aufsichtsratsvorsitzender Bernd Klein in Begleitung von Vorstandsmitglied Markus Grabowski das Team in einer kurzen Ansprache vor dem Training. Passübungen, Kreisspiel, Fußball-Koordinationsübungen und ein Stabi-Programm standen zunächst auf dem Programm.
„Wir können nicht acht, neun Wochen am Stück durchtrainieren und bauen daher nach drei Wochen eine Pause ein, in der Läufe auf dem Programm stehen“, erklärte Glatzel den frühen Start. Nach dem Pokalfinale gönnte der 47-Jährige seinen Jungs drei Wochen Pause, um dann in der letzten Woche vier Läufe zu absolvieren. In den nächsten Wochen bittet das Trainerteam, dass um U19-Coach Younes Tazit erweitert wurde, täglich zum Training. Einzig Sonntags ist frei.
Das erste Testspiel findet am kommenden Samstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit beim Drittligisten Viktoria Köln statt. Eine Woche später gastiert der BSC beim Regionalligisten 1. FC Düren (6. Juli, 13 Uhr), ehe nach dem Heimspiel gegen den Drittliga-Absteiger MSV Duisburg (13. Juli, 14 Uhr im Sportpark Nord) der erste Trainingsblock abgeschlossen wird.