Aus, Aus, Auswärtssieg
Geduldig und erfolgreich gewann der BSC beim 1. FC Köln II mit 1:0 (0:0). Vor 700 Zuschauern im Franz-Kremer-Stadion erzielte Robin Bird den Treffer des Nachmittags.
Die Rheinlöwen starteten mit zwei Änderungen. Für den angeschlagenen Kevin Birk hütete Elias Bördner das Tor und Maximilian Pommer spielte für Julijan Popovic.
Während sich die BSC-Fans von Anpfiff an lautstark bemerkbar machten, begannen auch die ganz in schwarz gekleideten Gäste mutig nach vorne. Lucas Cueto und Haris Mesic hatten erste Halbchancen. Nach einem Alleingang scheiterte Cueto an FC-Torwart Luis Hauer (23.). Sieben Minuten später zielte Cueto nur knapp über das Kölner Tor (30.).
Gefährlich wurde es in der 52. Minute nach einer Ecke der Gastgeber, als Nilas Yacobi an die Latte köpfte. Wenig später prüfte Marvin Ajani den Bonner Schlussmann (54.). Reaktionsschnell reagierte Bördner bei dem Schuss von Etienne Borie aus kurzer Distanz (58.). Erneut Cueto (77.) und Markus Wipperfürth (83.) hatten die Chance auf den Lucky-Punch. Der gelang in der 90. Minute durch den kurz zuvor eingewechselten Robin Bird per Direktabnahme nach einem abgeblockten Torschuss von Eray Isik.
„Der Plan, den die Co-Trainer gemacht haben in der Spieleröffnung, hat funktioniert. In der ersten Halbzeit hätten wir in Führung gehen können und in der zweiten Hälfte hatten wir eine Phase wo wir geschwommen sind. Elias Bördner hat uns im Spiel gehalten und die Mannschaft hat gut reagiert. Auf den Tip von Andy Hubert hin haben wir Robin Bird gebracht. Letztlich wird jeder Spieler gebraucht“, sagte BSC-Cheftrainer Björn Mehnert.
BSC: Bördner - Omerbasic, Keita, Damaschek, Wipperfürth - Pommer (56. Erken), Mesic (56. Isik), Peitz, Schlößer (82. Bird) - Berg (67. Fofana), Cueto.