Direktes Duell vor heimischer Kulisse
Nach dem Auswärtssieg in Köln bereitet Björn Mehnert die Mannschaft auf das direkte Duell gegen den SC Wiedenbrück vor. „Wir brauchen in jedem Spiel den Support unserer Fans“, meint Björn Mehnert vor unserem Heimspiel am Samstag um 14 Uhr im Sportpark Nord.
Wie wichtig die Unterstützung von den Rängen ist, zeigte sich zuletzt beim 1:0-Auswärtssieg in Köln. „Der Support der Fans kitzelt auch in der Schlussphase nochmal ein paar Prozent mehr Leistung aus der Mannschaft heraus. Diese drei Punkte nimmt uns keiner mehr“, sagt Mehnert. Seit Dienstag wird wieder sehr konzentriert und mit hoher Intensität im Training gearbeitet. Dabei zeigte sich auch wieder der zuletzt erkrankte Leon Augusto, der jedoch für Samstag noch keine Kader-Option ist. Während Clinton Williams Emmanuel noch individuell trainiert, fällt Kevin Birk weiterhin aus. Das Tor wird somit erneut Elias Bördner hüten, der in Köln mit einer überzeugenden Leistung glänzte. Viel Energie fordert der Lauf- und Kampfeinsatz, den Mehnert seinen Offensivspielern abverlangt. Ob und wo er Anpassungen vornimmt, bleibt abzuwarten. Mit Maximilian Pommer und Tobias Peitz standen beim 1. FC Köln gleich beide gewählten Kapitäne auf dem Platz, die als verlängerter Arm des Trainers agieren. Die Aufstellung entscheiden die aktuellen Trainingseindrücke. „Wichtig ist auf dem Platz und wie wir uns zu Hause vor eigenem Publikum präsentieren“, so Mehnert. Der 49-jährige erwartet von den Ostwestfahlen eine unangenehme Mannschaft, die stark auf Zweikämpfe fokussiert ist und von Leidenschaft geprägt ist - sowohl auf dem Spielfeld als auch daneben. Vor allem SCW-Trainer Sascha Mölders bringt die Emotionen zum Ausdruck. In Wiedenbrück, seiner ersten Station als Cheftrainer, ist der 40-jährige, der zu seiner Zeit beim TSV 1860 München als „Wampe von Giesing“ bezeichnet wurde, sicherlich der Star. Der Tabellen-16. hat seit 15 Jahren, mit einer einjährigen Unterbrechung in der Saison 2019/20, in der Regionalliga West gespielt und seine Siege meist knapp gestaltet.
BSC-Bilanz 3 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen Heim-Bilanz: 2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen
Tickets
Tickets für Heim-Fans: Haupttribüne Blöcke A-F (Haupteingang/West)
Tickets für unsere Gäste: Haupttribüne Blöcke G/H (West)
Kinder bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren genießen freien Eintritt und benötigen keine Karte.
Die Tageskasse (Kassencontainer) für Heim-und Gast-Fans befindet sich links vom Haupteingang. Diese öffnet am Spieltag ca. 90 Minuten vor Anpfiff.
Anreise
Fürs Navigationsgerät:
Sportpark Nord Kölnstraße 250 53117 Bonn
Mit dem Auto
Der Sportpark Nord verfügt über kostenfreie Parkplätze für Heimfans: P1 (Am Neuen Lindenhof) Der Parkplatz P1 (Am Neuen Lindenhof) befindet sich direkt am Stadion (Haupttribüne – Eingang West). Die Anzahl an Parkplätzen ist begrenzt, daher empfiehlt sich eine Anreise mit öffentlichem Nahverkehr. Weitere Informationen zu An- und Abreise findet ihr hier:
Anreise mit öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV)
Der Sportpark Nord ist durch mehrere Bus- und Straßenbahnlinien an den ÖPNV angebunden.
- Linie 604 ( Richtung Hersel) bis Haltestelle Sportpark Nord
- Linie 605 ( Richtung Auerberg, Bernhardkirche) bis Haltestelle Sportpark Nord
- Linie 61 (Richtung Auerberg) bis Haltestelle Chlodwigplatz (ca. 10 Minuten Fußweg)
Wichtig: Wegen Bauarbeiten ist die Bahnstrecke zwischen „Bonn Hauptbahnhof" und der Endstation „Kopenhagener Straße" von Samstag, 11. Oktober, bis voraussichtlich 4 Uhr am Montagmorgen, 27. Oktober, in beide Richtungen gesperrt. Für die Linien 61 und 65 wird ein Bahnersatzverkehr eingerichtet.
Foto: Kike Alvarez
