Foto zum Newsartikel Erstmals ohne eigenes Tor
1. Mannschaft
Freitag, 21.03.2025 23:35 Uhr

Erstmals ohne eigenes Tor

Vor 1.184 Zuschauern im Sportpark Nord musste der BSC beim 0:1 (0:0) gegen die SpVg. Porz die zweite Niederlage einstecken. Dabei blieben die Bonner erstmals in dieser Saison torlos.

Mit drei Änderungen starteten die Rheinlöwen in das Abendspiel. Adis Omerbasic startete für Rudi Gonzalez, Felix Erken und Hendrik Strobl ersetzten die muskulär angeschlagenen Leo Augusto und Hamza Salman.

Die ersten Möglichkeiten gehörten den Gastgebern durch Marc Brasnic, der in aussichtsreicher Position jedoch zu lange zögerte (11.). Ein abgefälschter Versuch von Strobl landete am Pfosten (15.) und dann vergab Markus Wipperfürth (17.). Der Schuss von Omerbasic kam zu zentral (21.). In der 43. Minute rettete Gäste-Keeper Dominique Mittenzwei mit einer Fuß-Abwehr gegen Brasnic. So blieb es trotz eines eindeutigen Chancenplus torlos zur Halbzeit.

Kurz nach Wiederanpfiff tauchte Porz in Person von Simon Zinzius vor dem Tor von Kevin Birk auf. Der Lupfer wurde zur leichten Beute für „Manni“ (50.). In der 63. Minute nutzte Soufian Amaadacho einen Konter zur überraschenden Kölner Führung. Eine Viertelstunde vor Schluss wurde der Porzer Trainer Jonas Wendt vom Unparteiischen wegen Reklamieren auf die Tribüne geschickt. Wenig später folgte ihm Amaadacho mit Gelb-Rot wegen wiederholten Foulspiels (80.).

„Porz hat leidenschaftlich verteidigt. Wir durften das Spiel nie verlieren und müssen uns vorwerfen, dass wir das Tor nicht gemacht haben. Diese Niederlage ist sehr bitter“, sagte Glatzel.

Wiedergutmachung steht am 30. März bei Union Schafhausen auf dem Programm.

BSC: Birk - Omerbasic, Dogan, Ksiouar, Wipperfürth - Pommer, Erken (73. Bird), Strobl (64. Gonzalez), Fujiwara (64. Isik) - Brasnic, Koruk