Foto zum Newsartikel Hinrunden-Abschluss gegen Wuppertaler SV
1. Mannschaft
Freitag, 28.11.2025 12:00 Uhr

Hinrunden-Abschluss gegen Wuppertaler SV

Nach vier Monaten Spielzeit endet für den BSC am Samstag im Heimspiel gegen den Wuppertaler SV bereits die Hinrunde. 19 Punkte aus 16 Partien stehen bisher zu Buche. Der Traditionsverein aus dem Bergischen Land rangiert drei Punkte und zwei Plätze hinter den Rheinlöwen. Anstoß der Begegnung, die bereits zum 48. Mal stattfindet, ist um 14 Uhr im Sportpark Nord.

„Es wird ein Klassenerhalt-Kampf, weil jeder die Punkte braucht“, erwartet Björn Mehnert ein intensives Spiel. Der BSC-Cheftrainer muss in der Defensive allerdings umstellen: Marcel Damaschek fehlt rotgesperrt, und Adis Omerbasic wird wegen einer Muskelverletzung in diesem Jahr nicht mehr auflaufen. „Die Aufstellung wird sich wohl erst am Samstagmorgen endgültig entscheiden“, so der 49-Jährige, der bis dahin auf die Rückkehr einiger erkrankter und angeschlagener Spieler hofft.

Beim WSV, den Mehnert von 2020 bis 2022 trainierte, beobachtet er viele lange Bälle auf die schnellen Offensivspieler. Einen ausgewiesenen Torjäger haben die Bergischen jedoch nicht in ihren Reihen. Gemeinsam mit Düsseldorf II stellt Wuppertal nach Velbert die zweitschwächste Defensive der Liga (34 Gegentore).

Die Gäste werden – wie schon beim letzten Aufeinandertreffen in Bonn – mit zahlreichen Fans anreisen. „Angesichts unserer angespannten Personalsituation, die in dieser Phase der Saison nicht ungewöhnlich ist, brauchen wir jetzt erst recht die Unterstützung unserer Anhänger“, hofft Mehnert auf eine große Kulisse im Stadion. Bilanz: 7 Siege, 13 Unentschieden, 27 Niederlagen

Tickets

Tickets für Heim-Fans: Haupttribüne Blöcke A-F (Haupteingang/West)

Tickets für unsere Gäste: Haupttribüne Blöcke G/H (Eingang Nord) -

Kinder bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren genießen freien Eintritt und benötigen keine Karte. 

Die Tageskasse (Kassencontainer) für Heimfans befindet sich links neben dem Haupteingang. Die Tageskasse für Gäste befindet sich an Eingang Nord.

Im Gäste-Bereich gilt ein Einheitspreis sowie freie Platzwahl für Steh- und Sitzplatzbereich. Der Zugang erfolgt über Eingang Nord.

Ticket-Besonderheiten

Ermäßigte Tickets: Ermäßigte Tickets sind ausschließlich erwerbbar für Vereinsmitglieder, Rentner, Bonn-Ausweis-Inhaber oder Schwerbehinderte. Ein entsprechender Ausweis ist beim Einlass vorzulegen. 

Studierenden-Ticket: Nur Heim-Bereich. Nur gültig mit Studierendenausweis - muss am Eingang vorgelegt werden. Wohnort oder Studienort muss nachweislich im 53er PLZ-Bereich liegen.

Azubi-Schüler-Ticket: Nur Heim-Bereich. Nur gültig mit Schülerausweis/Azubi-Card - muss am Eingang vorgelegt werden. Wohnort oder Ausbildungsort muss nachweislich im 53er PLZ-Bereich liegen.



Anreise

Fürs Navigationsgerät:

Sportpark Nord

Kölnstr. 250

53117 Bonn

Mit dem Auto

Heimfans

Der Sportpark Nord verfügt über kostenfreie Parkplätze für Heimfans: P1 (Am Neuen Lindenhof) Der Parkplatz P1 (Am Neuen Lindenhof) befindet sich direkt am Stadion (Haupttribüne – Eingang West). Die Anzahl an Parkplätzen ist begrenzt, daher empfiehlt sich eine Anreise mit öffentlichem Nahverkehr.

Gästefans

 Der Sportpark Nord verfügt über zwei kostenfreie Gästefan-Parkplätze:

  • P2 (An der Josefshöhe) 
  • P3 (Graurheindorfer Str. / Römerstr.)

Von dort aus ist der Eingang NORD (Gästeeingang) nach einem kurzen Fußweg zu erreichen. Der Zugang zu den Gästeblöcken erfolgt über den Eingang NORD.

Mit öffentlichem Nahverkehr

Heimfans

Der Sportpark Nord ist durch mehrere Bus- und Straßenbahnlinien an den ÖPNV angebunden.

  • Linie 604 ( Richtung Hersel) bis Haltestelle Sportpark Nord
  • Linie 605 ( Richtung Auerberg, Bernhardkirche) bis Haltestelle Sportpark Nord
  • Linie 61 (Richtung Auerberg) bis Haltestelle Chlodwigplatz (ca. 10 Minuten Fußweg)


Gästefans

Gästefans nutzen ab Bonn Hauptbahnhof die Straßenbahnlinie 61 (Richtung Auerberg) bis zur Haltestelle "An der Josefshöhe" - bitte nicht früher aussteigen. Die Fahrzeit beträgt ca. 15 Minuten. Von dort aus gelangt man nach 500 m Fußweg zum Gästeeingang Nord.