Leistungsgerechtes Remis gegen Siegen
1.743 Zuschauer sahen am Sonntag im Sportpark Nord ein leistungsgerechtes 1:1 (1:0) gegen die Sportfreunde Siegen. Damit holten die Rheinlöwen zehn Punkte aus den letzten vier Partien und können als Tabellenelfter entspannt in die Länderspielpause gehen.
Verletzungsbedingt gab es lediglich eine Startelfänderung. Für Lucas Cueto spielte Yannik Schlößer auf der rechten Außenbahn. Bereits nach sieben Minuten zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Nach einem Ballverlust von Leonhard von Schrötter war Robin Bird im Siegener Strafraum nur noch durch ein Foul zu bremsen. Den Strafstoß verwandelte Tobias Peitz im Nachschuss (7.). Die Sportfreunde reagierten mit viel Ballbesitz und kamen zu Chancen. Die beste hatte David Kammerbauer, dessen Schuss Julijan Popovic in höchster Not über die Latte lenkte (22.). Kurz zuvor hatte Schlößer auf Pass von Maximilian Pommer eine gute Gelegenheit zum 2:0 liegen gelassen (20.). Die Blau-Roten hatten sich die knappe Führung gegen dominante Siegener durch eine einmal mehr solide Abwehrleistung verdient.
Die Gäste drängten auch nach dem Seitenwechsel auf den schnellen Ausgleich. Nach einem vermeidbaren Foul von Massaman Keita im Strafraum an Kammerbauer gab es erneut Strafstoß. Dustin Willms verwandelte sicher zum 1:1 (49.). Wegen Protesten außerhalb der Coaching-Zone sah Torwarttrainer Andy Hubert daraufhin die Rote Karte. Siegen spielte weiter auf Sieg und kam zu guten Gelegenheiten durch Hamza Saghiri (56.) und Kapitän Arif Güclü, der an BSC-Torhüter Elias Bördner scheiterte (57.). Der eingewechselte Serhat Koruk hatte nach Schlößer-Flanke die Chance auf die erneute Bonner Führung (71.). Ebenso acht Minuten später, als sein Schussversuch unmittelbar vor der Siegener Torlinie geblockt wurde und Wipperfürth im Nachschuss knapp drüber zielte (79.). Auch der letzte Versuch von Koruk verfehlte sein Ziel (90.).
Cheftrainer Björn Mehnert konnte mit dem Remis gut leben: „Davor, was die Jungs heute gegen einen sehr starken Gegner und auch in den letzten Wochen geleistet haben, ziehe ich den Hut. Wir waren immer wach im Zentrum und haben einen Fehler des Gegners genutzt", so der 49-Jährige.
BSC: Bördner, Popovic (62. Wipperfürth), Keita, Damaschek, Omerbasic (67. Koruk), Mesic, Pommer (62. Erken), Peitz, Schlößer (87. Kratzer), Bird, Berg.

