Liga-Pflicht vs. Pokal-Kür
Zum dritten Mal in Folge steht der BSC am Donnerstag im Finale des Kreispokals. Erneut geht es gegen einen Mittelrheinligisten, diesmal dem SSV Merten. Nach dem erfolgreichen Liga-Auftakt und vielen englischen Pokalwochen kommt es für die Rheinlöwen darauf an, die richtige Balance zu finden „Wir wollen gewinnen und den Titel holen. Priorität genießt jedoch die Liga“, macht BSC-Cheftrainer Sascha Glatzel klar. Die letzten Wochen mit der Doppelbelastung haben Substanz gekostet, so dass der 48-Jährige innerhalb der Mannschaft viel rotiert hatte. Auch gegen Merten dürfte nicht die Elf auftreten, die am Sonntag die Zweitvertretung von Fortuna Köln besiegt hatte (2:0). Im Tor steht in jedem Fall Pokal-Keeper Lukas Betz. Der ein oder andere leicht angeschlagene Spieler dürfte für das nächste schwere Auswärtsspiel beim FC Wegberg-Beeck geschont werden. Mit dem Erreichen des Finales wurde das Minimalziel „FVM-Pokal“ bereits erreicht. Wie ernst und ambitioniert der SSV die Titel-Begegnung angehen wird, bleibt abzuwarten. In den Reihen des Tabellen-Fünften stehen mit Samir Malaab und Bilal El Morabiti zwei Akteure, die in der Vorsaison noch für die Blau-Roten kickten. Anstoß gegen Merten ist um 15 Uhr im Sportpark Nord unter der Leitung von Schiedsrichter Jan-Philipp Schöneseiffen. Davor wird um 12 Uhr das Finale der Frauen zwischen dem FV Endenich und den Sportfreunden Ippendorf angepfiffen. Der Fußballkreis Bonn als Veranstalter freut sich über zahlreiche Zuschauer am Feiertag. Der Eintritt beträgt 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.