Mit leeren Händen aus Düsseldorf
Nach der 0:2 (0:0) Niederlage bei der U23 von Fortuna Düsseldorf muss der BSC die Heimreise mit leeren Händen antreten. 446 Zuschauer verfolgten die Partie im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich. Darunter wieder gut 100 Fans aus Bonn
Mit dem wiedergenesenen Petar Lela für Tarik Dogan nahm Sascha Glatzel lediglich eine Änderung in der Startelf vor. Ansonsten musste der BSC-Cheftrainer in seinem Kader auf Tobias Peitz verzichten.
Die Gastgeber begannen dominant und hatten erste Möglichkeiten durch Mechak Quiala Tito (5.) und David Sasic, dessen Schuss Kevin Birk um den Pfosten lenkte (20.). Gefährlich wurde es beim Pfostentreffer von Noah Förster aus der Distanz (20.). Entlastung gab es durch Jonas Berg (6.). Den Schuss von Savic lenkte Birk zur erneuten Ecke, die bis dahin gut verteidigt wurden (28.). In der 31. Minute verzog Savic aus aussichtsreicher Position. Die erste gute Bonner Chance ergab sich für Yannik Schlößer (38.).
Bei der Chance von Serhat Koruk, nach Wiederanpfiff, war mehr drin (47.). In der 50. Minute segelte eine Flanke in den Gäste-Strafraum, die Quiala Tito zum 1:0 für die Fortuna einköpfte. Der Düsseldorfer Mittelstürmer erzielte auch das 2:0, diesmal per Fuß (63.). Mit einem gefährlichen Torschuss setzte der eingewechselte Lucas Cueto ein Zeichen (70.). Eine letzte Chance durch Clinton Williams Emmanuel hätte den Anschlusstreffer verdient gehabt (90.). So blieb es am Ende beim Fortuna-Sieg.
„Das Ergebnis geht über 90 Minuten in Ordnung. In der ersten Halbzeit kamen wir nicht dahin wo wir wollten, in die Zweikämpfe zu kommen. Unterm Strich war es zu wenig. Ob es am großen Platz oder am Dienstagsspiel lag? Es wirkte ein wenig lethargisch“, stellte Glatzel fest.
BSC: Birk - Omerbasic, Keita, Lela, Wipperfürth - Pommer (69. Popovic), Erken, Bird (80. Damaschek), Schlößer (80. Isik) - Koruk (69. Emmanuel), Berg (61. Cueto).