Foto zum Newsartikel Nach dem Pokal ist vor dem Pokal
1. Mannschaft
Dienstag, 18.06.2024 00:00 Uhr

Nach dem Pokal ist vor dem Pokal

Das erste Pflichtspiel der neuen Saison startet für den BSC am 17./18. August in der 1. Runde des Kreispokal. Es dürfte das letzte Mal sein, dass die Rheinlöwen auf Kreisebene spielen müssen. Der Verbandsspielausschuss des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) hat zur neuen Saison umfassende Änderungen im Pokal der Herren beschlossen. Diese erstrecken sich auf alle Vereine, die ab der neuen Spielzeit an Pokalwettbewerben auf Kreis- und/oder Verbandsebene teilnehmen.

Hierfür wird der Pokal ab der Saison 2024/25 auf Verbandsebene von 32 auf 64 Mannschaften aufgestockt: Neben den Dritt- und Regionalligisten werden zukünftig auch alle Absteiger aus der Regionalliga der Vorsaison sowie alle Mittelrheinligisten der Vorsaison qualifiziert sein. Am Kreispokal nehmen alle Mannschaften ab der Landesliga abwärts teil. Die Anzahl der sich über den Kreispokal qualifizierenden Mannschaften wird pro Kreis durch die neuen Regelungen von aktuell drei auf vier Teams erhöht. Da sich mehr Teams pro Kreis qualifizieren und die Mittelrheinligisten als stärkste Mannschaften bereits vorqualifiziert sind, steigen künftig die Chancen für kleinere Mannschaften aus den Kreisligen am Pokal auf Verbandsebene teilnehmen zu können.

Spürbar wird die Reform bereits kommende Saison auf Kreisebene: Zunächst wird der Kreispokal 2024/25 I nach klassischem Modus ausgetragen: Alle Vereine auf Verbands- und Kreisebene nehmen am Kreispokal teil, ehe am 03. Oktober die meisten Kreise ihre Sieger und Drittplatzierten ermitteln. Die 1. Runde auf Verbandsebene findet dann vom 29.-31. Oktober statt.

Nach Abschluss des 1. Kreispokals folgt ein weiterer, der Kreispokal 2024/25 II: Dieser dient dann als Qualifikation für den Pokal auf Verbandsebene 2025/26, die besten vier Mannschaften pro Kreis qualifizieren sich hier.