Niederlage gegen den neuen Tabellenführer
Trotz guter Kulisse, mit 1.572 Zuschauern im Sportpark Nord und zwei hundertprozentigen Chancen, unterlag der BSC mit 0:1 gegen die U23 des FC Schalke 04.
Die Rheinlöwen traten in unveränderter Startformation gegen die Knappen an. Erste Möglichkeiten verpassten Marcel Damaschek (10.) und Lucas Cueto (17.). Die klarste Chance vertendelte Jonas Berg freistehend vor Gäste-Keeper Johannes Siebeking (27.). Auf der Gegenseite gab Ayman Gulasi den ersten Torschuss ab (37.). Wegen der Kopfverletzung von Siebeking, nach einem Zusammenprall mit Cueto, blieb auch die fünfminütige Nachspielzeit in der ersten Halbzeit torlos.
Nach einem weiteren Abschluss von Berg (48.) traf Gerrit Wegkamp per Volleyschuss im Strafraum zum 0:1 (50.). Auch die dritte gute Möglichkeit von Berg blieb ungenutzt (58.).
„Man hat gesehen, warum Schalke aktuell die formstärkste Mannschaft ist. Wir wussten, was uns erwartet und haben in der ersten Halbzeit keinen Zugriff bekommen. Es ist kein unverdienter Sieg, aber wir hatten zwei hundertprozentige Chancen, die wir auch mal nutzen müssen. Wir müssen weiter hart arbeiten und dazu haben wir jetzt zwei Wochen Zeit“, sagte BSC-Cheftrainer Björn Mehnert.
BSC: Birk - Omerbasic, Keita, Damaschek, Wipperfürth - Mesic (75. Bird), Popovic (55. Isik), Peitz, Schlößer (70. Kratzer) - Cueto, Berg (75. Koruk)