Punkteteilung im Kölner Norden
Vor dem Anpfiff gratulierten die Gastgeber den Rheinlöwen zum Aufstieg und überreichten Kapitän Maximilian Pommer einen Blumenstrauß. Weitere Geschenke gab es zunächst nicht, auch wenn die Gäste dominierten und durch den agilen Hamza Salman (10.) sowie Serhat Koruk (20.) zwei gute Möglichkeiten hatten. Glück, als Emmanuel Clinton Williams nach einem Konter nur den Pfosten traf (22.). Wenig später hält Kevin Birk stark gegen den Pescher Mittelstürmer (27.). Nach einer halben Stunde war der Bonner Torwart gegen den Fernschuss von Maik Marquardt machtlos. Der Ball schlug aus 18 Metern zum 1:0 für die Kölner ein (30.). Nach einer Trinkpause lief Michael Okoroafor alleine auf Mertcan Akar zu und wurde vor dem Strafraum unsanft von den Beinen geholt. Während der Freistoß von Koruk das Tor verfehlte, kam der Abwehrspieler ungeschoren davon. "Eine der krassesten Fehlentscheidungen die ich je gesehen habe", monierte BSC-Cheftrainer Sascha Glatzel die fehlende Karte des Unparteiischen und sah dafür selbst Gelb.
Nach der Pause verzog Markus Wipperfürth knapp (66.). In der 74. Minute dann Elfmeter für den BSC, nach einem Foul an Koruk. Der gefoulte schoss selbst und verlud den Kölner Torwart. Wenig später scheitern Hendrik Strobl und Jonas Berg mit einer Doppelchance (77.). Drei Minuten vor Abpfiff vergab Adis Omerbasic aussichtsreich (87.) und eine Minute später legte Berg unnötig quer, statt alleine abzuschließen (88.).
"Wir müssen mehr als ein Tor machen und hier gewinnen", stellte Glatzel nach Abpfiff unmissverständlich fest. Weiter gehts am 18. Mai um 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen den FC Hürth.
BSC: Birk - Omerbasic, Keita, Dogan, Wipperfürth - Pommer, Erken (69. Augusto), Fujiwara (62. Strobl), Okoroafor (62. Isik) - Koruk, Salman (74. Berg).