Foto zum Newsartikel Rekord-Kulisse im Sportpark Nord
1. Mannschaft
Samstag, 06.09.2025 00:17 Uhr

Rekord-Kulisse im Sportpark Nord





3.763 Zuschauer verfolgten am Freitagabend das Flutlicht-Derby zwischen dem BSC und Fortuna Köln im Sportpark Nord. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen mit 0:3 (0:3).

Die Bonner Startelf war analog zum Bocholt-Spiel (1:1), ohne Änderungen. Neu im Kader war Ersatztorwart Luca Schmidt, der unter der Woche verpflichtet wurde.

Nach ordentlichem Beginn der Gastgeber, ging die Fortuna durch ein Kontertor von Nico Thier in Führung (17.). Nur fünf Minuten später köpfte Vleron Statovci nach einer Ecke zum 0:2 ein (22.). In der 28. Minute erhöhte Hamadi Al Ghaddioui sogar auf 0:3 für die Gäste. Zuvor löste BSC-Cheftrainer die Dreier-Abwehrkette auf und brachte Tobias Peitz für Massaman Keita (24.). Ein schneller Konter von Lucas Cueto, der knapp verzog, sorgte für Entlastung (35.).

In der Pause appellierte Mehnert an die Moral der Mannschaft und reagierte mit einem Dreifach-Wechsel. Kurz nach Wiederanpfiff war wegen einer Verletzung von Cueto das Wechselkontingent bereits ausgeschöpft. Ansonsten blieb die zweite Halbzeit eher ereignisarm.

„Wir wußten, dass uns eine aggressive Spitzenmannschaft gegenüber steht. Nachdem wir gut ins Spiel kamen, ist das Momentum gekippt und wir haben uns den Schneid abkaufen lassen. Die Gegentore fielen auf eine Art, wie man nicht verteidigen sollte. Man kann gegen Fortuna Köln verlieren, aber die Art und Weise in der ersten Halbzeit hat mir nicht gefallen“, sagte Mehnert, der eine intensive Trainingswoche ankündigte. Das nächste Spiel findet erst am 17. September in Velbert statt.

BSC: Birk - Damaschek, Keita (24. Peitz), Lela - Omerbasic, Wipperfürth, Pommer (46. Augusto), Erken, Koruk (46. Fofana) - Berg (46. Popovic), Cueto (50. Bird)