Sonntags gegen die Knappen
Dass in der Regionaliga West alle Anstoßzeiten möglich sind, steuert die ZIS (Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze). In der Regel werden Begegnungen gegen Zweitvertretungen parallel zu den Spielen der Profis aus der 1. und 2. Liga angesetzt. Am Sonntag empfängt der BSC zur ungewohnten Anstoßzeit um 16:30 Uhr die U23 des FC Schalke 04 im Sportpark Nord. Während der Zweitligist um 13:30 Uhr bei Arminia Bielefeld spielt, findet im Bonner Stadion noch ein Moderner Fünfkampf-Wettbewerb statt.
Somit stand Björn Mehnert eine lange Trainingswoche zur Verfügung. Nachdem sich die Mannschaft am Montag und Dienstag noch erholen durfte, wurde ab Mittwoch intensiv trainiert. Der Schwerpunkt der Übungseinheiten lag bei den Standardsituationen. Auch am Feiertag wurde, bereits am Vormittag, trainiert, ehe am Samstag das Abschlusstraining auf dem Programm stand. Bis auf die erkrankten Leon Augusto und Marzouk Kotya-Fofana konnten alle Spieler mitmachen.
"Schalke ist, mit vier Siegen aus den letzten fünf Partien, aktuell das beste Team der Liga. Da spielen einige Jungs mit, die Profis werden wollen oder bereits oben mittrainieren. Wir müssen uns auf einiges gefasst machen.", sagt Mehnert. Der BSC-Cheftrainer erwartet eine noch schwierigere Aufgabe als zuletzt gegen Dortmund (1:1), weil die Königsblauen im Kollektiv auftreten. Das letzte Aufeinandertreffen in Bonn endete am 7. November 2021 mit einem 4:3-Sieg für den BSC. Torschütze war u.a. Jonas Berg und im Tor spielte Kevin Birk. Ob "Manni" am Sonntag auch im Kasten steht oder Elias Bördner das Tor hütet, ist für Mehnert ein Luxusproblem. "Wir haben zwei Top-Torhüter und werden das wie schon in der vergangenen Woche kurzfristig entscheiden", sagt der 49-Jährige.
Gesamt-Bilanz: 3 Siege, 3 Unentschieden, 4 Niederlagen
Heim-Bilanz: 1 Sieg, 3 Unentschieden, 1 Niederlage