Unglückliches Unentschieden in Dortmund
Nur denkbar knapp verpasste der BSC den zweiten Auswärtssieg in der Regionalliga West. 1.264 Zuschauer, darunter zahlreiche mitgereiste Bonner Fans, sahen im Stadion "Rote Erde" ein 1:1 gegen Borussia Dortmund II. Ein Ergebnis, dass im Vorfeld sicher viele Blau-Rote unterschrieben hätten. Am Ende war es einfach nur unglücklich.
Gegenüber dem Ligaspiel gegen den SV Rödinghausen (1:0) nahm Björn Mehnert lediglich eine Änderung in der Startelf vor. Für Maximilian Pommer spielte Julijan Popovic von Beginn an. Der in Dortmund geborene BSC-Cheftrainer wusste an seiner alten Wirkungsstätte was auf seine Mannschaft zukommt. Gut verteidigen und lange die Null halten lautete die Devise.
An der altehrwürdigen Stätte im Schatten des Signal-Iduna-Parks glänzten die Rheinlöwen in der ersten Halbzeit mit einer soliden Vorstellung. Die Defensive stand sicher und ließ lediglich zwei Abschlüsse der Gastgeber zu. Beide Male stand Kevin Birk seinen Mann und hielt sicher. Auf der Gegenseite tauchten Lucas Cueto und Yannik Schlößer insgesamt dreimal gefährlich vor dem Dortmunder Tor auf.
In der 65. Minute belohnte sich Cueto für seine Leistung. Nach einem genialen Steckpass von Schlößer erzielte der 29-Jährige aus rund elf Metern halbrechter Position sein erstes Tor für die Bonner. In der Folge erhöhte der BVB den Druck, scheiterte jedoch mehrmals am gut aufgelegten Birk. Der greifbare Auswärtssieg wurde erst in der Nachspielzeit zunichte gemacht, als Tony Reitz per Elfmeter zum Ausgleich traf (90.+6). Marcel Damaschek soll Jordi Leander Paulina gefoult haben.
"Ich weiß nicht, ob man sechs Minuten nachspielen muss. Meine Mannschaft hat insgesamt eine starke Leistung abgeliefert und sich zwei freie Tage redlich verdient. Wir hatten die klareren Chancen und sind verdient in Führung gegangen. Schade, dass es am Ende nicht zu drei Punkten gereicht hat", sagte Mehnert.
BSC: Birk - Omerbasic, Keita, Damaschek, Wipperfürth - Mesic, Peitz (90.+1 Erken), Schlößer, Popovic (78. Augusto) - Berg, Cueto (76. Fofana).