2:0 für ein Willkommen - Integrationsturnier des Bonner SC
Integrationsturnier des Bonner SC
Nach dem großen Erfolg des ersten BSC-Integrationsturniers 2017 entschied sich der Verein für eine Neuauflage – dieses Mal in Kooperation mit der Welthungerhilfe. Zeitgleich zur WM in Russland fand am 16. Juni in Bonn der kleine, aber nicht minder spannende Ableger – der #ZeroHunger-FootballCup – statt.
Knapp 250 TeilnehmerInnen traten in 32 Mannschaften und acht Gruppen – passend zum WM-Modus – gegeneinander an. Zwischen den Spielen gab es vielfältige Möglichkeiten, sich die Wartezeit zu vertreiben. Ob Fußball-Mini-Games, Informationsstände oder eine Job- und Ausbildungsbörse – das Rahmenprogramm bot für alle TeilnehmerInnen das Richtige. Da der Besuch dieser Stände ebenfalls in die Punktewertung einfloss, herrschte somit nicht nur „auf’m Platz“ ein reger Betrieb.
Die Anmeldegebühr wurde in Form einer Spende erhoben und in voller Höhe an die Welthungerhilfe weitergegeben. Jeder Euro fließt direkt an eine Fußballschule der Welthungerhilfe in der Zentralafrikanischen Republik – 100 Prozent zugunsten Bildung, Fußball und Frieden.
https://www.welthungerhilfe.de/unsere-arbeit/aktuelles/veranstaltungen/zerohunger-football-cup
Auch durch den Erfolg des zweiten Integrationsturniers wurde im Anschluss Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier auf die Integrationsarbeit des Bonner SC aufmerksam. Während seines Besuchs in Bonn informierte er sich umfassend über die Arbeit des Vereins und insbesondere über das Turnier.
Ganz im Sinne des BSC-Mottos „Gemeinsam Löwenstark“ hat sich also wieder einmal gezeigt, welch löwenstarken Effekt man zugunsten des guten Zwecks gemeinsam erreichen kann. Gefördert wurde der ZeroHunger-Football-Cup von der Egidius-Braun-Stiftung und der Initiative „2:0 für ein Willkommen“. Vielen Dank noch einmal für die tolle Unterstützung.
#gemeinsamlöwenstark