Erfolgreicher Auftakt der 1. Powerchair Football-Bundesliga
Am Wochenende fand der mit Spannung erwartete Auftakt der 1. Powerchair Football-Bundesliga in Bonn statt. Ab 10 Uhr rollten in der Sporthalle Tannenbusch die Bälle und boten den Zuschauern spannende Begegnungen zwischen den Teams der Liga. Für den Bonner SC war es ein besonderer Tag, denn der Verein trat erstmals als eigenständiges Team in der Liga an. Neben dem Gastgeber nahmen auch die Power Cats Dresden, Power Lions Dresden, White Sharks, Knights Barmstedt, Torpedo Ladenburg und die Munich Sharks teil und sorgten für hochklassigen Sport.

Besonderer Dank gebührt allen Sportlern, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft den Ligaauftakt zu einem unvergesslichen Tag gemacht haben. Ein ebenso herzlicher Dank geht an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die durch ihren Einsatz die Veranstaltung erst möglich gemacht haben.
Wir danken auch dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband e.V. und der Stadt Bonn für die tatkräftige Unterstützung sowie für die Übernahme der Schirmherrschaft. Die Veranstaltung wurde durch Bonns Bürgermeisterin Dr. Ursula Sautter eröffnet, die in ihrer Rede auf die Bedeutung von Inklusion im Sport und auf Bonn als wichtigen Standort der Paralympics-Bewegung hinwies. Sie betonte, wie sehr Veranstaltungen wie diese zur Sichtbarkeit inklusiver Sportarten beitragen und wie inspirierend die Athleten als Vorbilder wirken.
Die Powerchair Football-Bundesliga zeigt auf beeindruckende Weise, wie Barrieren im Sport überwunden werden können, und wir hoffen, auch in Zukunft viele Menschen für diese besondere Sportart begeistern zu können. Für alle, die an der Weiterentwicklung dieses Projekts mitwirken möchten: Wir suchen weiterhin engagierte Unterstützerinnen und Unterstützer (m/w/d) für unser Elektrorollstuhl-Bundesligateam.
Zum Abschluss möchten wir noch unseren Fotografen Boris Hempel hervorheben, der für die großartigen Bilder des Spieltags verantwortlich ist. Seine Aufnahmen fangen nicht nur die Dynamik und Leidenschaft der Athleten ein, sondern lassen uns auch die Emotionen und besonderen Momente dieses Tages immer wieder neu erleben – eine unschätzbare Bereicherung für das gesamte Event.