Markus Arendt wird Technischer Direktor bei den Rheinlöwen
Im Rahmen der strukturellen Neuausrichtung übernimmt Markus Arendt die neu geschaffene
Position des Technischen Direktors. Aktuell steht er noch als Sportlicher Leiter beim SSV Merten
unter Vertrag.
Der 40-jährige übernimmt die Funktion der Schnittstelle zwischen dem Sportdirektor, dem
Trainerteam, dem Staff und der Mannschaft. Zu seinen Aufgaben gehören die Organisation und
Optimierung der Abläufe im Trainingsbetrieb der 1. Mannschaft sowie die Weiterentwicklung der
Scoutingabteilung in Zusammenarbeit mit dem Chefscout Florian Mager. Zudem dient er als
Verbindungselement zum Nachwuchszentrum. Dabei steht er als Ansprechpartner für die Talente der
Leistungsmannschaften des BSC-Nachwuchses zur Verfügung und unterstützt den Übergang in den
Seniorenbereich. Im engen Austausch mit Sportdirektor Daniel Zillken ist er mitverantwortlich für
Kaderplanung.
Matthias Möseler: „Wir freuen uns, Markus Arendt als Technischen Direktor für den Bonner SC
gewonnen zu haben. Mit seiner umfangreichen Erfahrung aus verschiedenen Stationen wird er neue
Impulse setzen. Wir haben umfassende Umstrukturierungen vorgenommen, um den ständig
wachsenden Herausforderungen in der Regionalliga West gerecht zu werden. Dabei war es uns wichtig,
auf Fachkräfte zu setzen, die sowohl die Werte des Bonner SC vertreten als auch die zukünftigen Ziele
unterstützen. Wir sind überzeugt, dass unser Verein für die Zukunft sowohl sportlich als auch
organisatorisch bestens gerüstet ist.“
Daniel Zillken: „Die Entscheidung, einen Technischen Direktor zu installieren, war innerhalb des
Vorstands und für mich bereits seit Längerem beschlossen. Ich bin erfreut, dass wir dieses Vorhaben
nun realisieren konnten. Markus verfügt über umfassende Kenntnisse im Fußball aus verschiedenen
Perspektiven, ein weitreichendes Netzwerk sowie klare Zielvorstellungen.
Markus ist ein absoluter
Arbeitertyp und Teamplayer, der viele Facetten der Branche kennt und seine ganze Kraft in diesen
Verein steckt. Genau diese Typen braucht der BSC. Diesen Weg möchten wir konsequent fortsetzen.
Gemeinsam mit Matthias Möseler an der Spitze verfolgen wir das Ziel, den BSC in eine nachhaltig
erfolgreiche Zukunft zu führen.“
Markus Arendt: „Ich freue mich sehr, ab Sommer Teil des Bonner SC zu sein und die Chance zu
bekommen, gemeinsam mit Daniel Zillken und allen weiteren sportlichen Verantwortlichen an einer
erfolgreichen Zukunft zu arbeiten. Der BSC ist für die Stadt Region bzw. die Region ein besonderer
Verein, der über viel Entwicklungspotential verfügt. Ich werde entschlossen und motiviert die
anstehenden Aufgaben und Herausforderungen angehen.“